post

Eiskalt im Duell der Aufsteiger

Der letzte Spieltag im Jahr 2024 für die 2.Männermannschaft stand auf dem Plan und kein geringerer als Mitaufsteiger SV 1921 Walldorf II war zu Gast. Bedingt durch die eigentlich ausgesprochenen Platzsperren der Stadt Suhl war man erneut im Hennebergstadion in Schleusingen. Hier sei nochmals ein Dank für die Nutzung der Sportstätte ausgesprochen!

Bei top Wetter was allerdings bei 0 Grad Außentemperatur vor allem im Schatten eiskalt war, brachte die Seitenwahl für den Schlussmann der Hausherren ordentlich Probleme mit sich. Die Sonne stand derart tief, daß die Sicht fast Null war.

Der Platz war bis auf ein paar Quadratmeter frei vom Raureif und so gingen mit Anpfiff beide Mannschaften konzentriert in die ersten Minuten des Spieles.

Die Gastgeber starteten gut in die Partie und zaghafte Torabschlüsse waren noch zu ungefährlich. Diese brachten den Gästekeeper noch nicht in Bedrängnis. Packende Zweikämpfe, die an sich immer fair blieben und technisch sauberen Fußball gab es zu sehen.

Auch die Gäste prüften den heimischen Schlussmann, der aber sichere Paraden zeigte. In der 23. Spielminute fand die Direktabnahme einer Flanke den Weg ins Tor und die Hausherren führten mit 1:0. Spannend ging es weiter und nur 9 Minuten später fast ein Duplikat vom Führungstreffer. Mit seinem Doppelpack machte der Spieler das 2:0 perfekt.

Starker Auftritt der Heimmannschaft bis zur Pause, in der auch die Gäste mutig mitspielten.

Ab in die Kabinen, aufwärmen bei Tee und konstruktiver Ansprache der Trainer. Draußen am Versorgungsstand wurde sich mit Glühwein oder auch einem Tässchen Kaffee ein wenig auf Temperatur gebracht.

Auf ging es in die letzten 45 Punktspielminuten in diesem Jahr. Die Auswechselspieler versuchten sich im frostigen Schatten bestmöglich warm zu machen.

In einer ausgeglichene zweiten Hälfte ging es durch zwei top Zuspiele im Alleingang auf das Tor. Eiskalt verwandelt ließ man in diesen Szenen dem Keeper keine Chance und baute die Führung auf ein 4:0 aus.

Die Gäste versuchten alles, doch auch eine kleine „Schwäche“ vom Torhüter der Hausherren konnten sie nicht nutzen. So blieb ihnen der Ehrentreffer in dieser Partie verwehrt.

Fast pünktlich ertönte der Schlusspfiff in einer sehenswerten Partie von beiden Seiten. Man sah deutlich, daß beide Teams als Aufsteiger nicht unverdient unter den Top 3 der Kreisliga zu finden sind. Fair klatschten beide ab und auch das Schiedsrichtergespann war heute souverän sowie auch für den ein- oder anderen Spaß zu haben.

Die Hausherren bildeten nochmals einen Kreis und fanden die richtigen Worte als Resümee. Unfassbar und keiner hätte das am Anfang der Saison gedacht, daß man als Tabellenzweiter in die Winterpause geht.

Die Grundlage hierfür legt das Trainergespann jede Woche mit guten Einheiten und motivierenden Worten. Die Mannschaft mit ihrer wahnsinnig guten Moral und disziplinierten Leistung setzt das Ganze Spiel für Spiel bestmöglich um! Am Ende macht es dann noch die gute Mischung aus den „alten“ Hasen und den hungrigen Youngstern.

Chapeau Jungs und Respekt für diese tolle Leistung bisher!

Bild&Text / Daniel Grambs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert