post

Letzter Spieltag der Saison 2023/24

Der Partner unserer Spielgemeinschaft, der FSV Goldlauter, feiert 111-jähriges Vereinsjubiläum. Passend zu den Festlichkeiten sind die Partien der 7 Mannschaften allesamt Heimspiele.

Die E1-Junioren starteten am Samstagmorgen als Erstes in den Spieltag. Der zweite Platz in der Tabelle ist sicher und mit einem Sieg über die Gäste der SG FSV 1861 Kaltensundheim wäre der Sprung auf Platz 1 möglich. Bei bestem Fußballwetter startete die Partie und man merkte den Nachwuchskickern die Anspannung doch etwas an.

Es lief alles noch nicht ganz so rund und die Gäste waren supergefährlich über ihre rechte Seite. Diese blieben hierbei (zum Glück für uns) erfolglos.

Es dauerte bis zur Mitte der 1. Halbzeit, als ein Schussversuch der Hausherren die Form einer Bogenlampe annahm und zwischen den Fingern des Keepers sowie der Latte ins Tor ging.

Das 1:0 währte nicht lange, da kurz darauf sehr unglücklich ein Eigentor der Gäste fiel. Mit der 2:0 Führung im Rücken lief es dann auch etwas besser.

Die Partie war weiterhin kampfbetont von beiden Seiten, blieb hierbei aber immer fair.

Bis zur Pause baute man die Führung auf ein 4:0 aus. In der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber dann klar überlegen. Tolle Spielzüge, packende Zweikämpfe und was für super Torabschlüsse.

Das Ergebnis schraubte man bis zum Abpfiff auf ein 10:0 nach oben und ist somit wieder aktueller Tabellenführer.

Ob dies zur Meisterschaft reicht, sollte sich erst am Sonntag in der noch fehlenden Partie dieser Staffel entscheiden.

Im Anschluss an dieses Spiel folgten die C-Junioren.

Sie begrüßten die Sportfreunde der SG SV BW Kaltenwestheim. Die Mannschaft startete gut in die Partie und hatte auch die erste Großchance, die leider das Aluminium verhinderte.

Packend ging es weiter und bis zur Pause hielt man das 0:0. Kurz nach Wiederanpfiff bekam man prompt das 0:1. Da ist sie wieder, die Kopfsache- denn von da an lief es nicht mehr ganz so gut für die Hausherren.

In der Nachspielzeit machten die Gäste mit dem 0:2 den Sack zu und die Niederlage für die C-Junioren perfekt.

Kurz durchgeschnauft am Versorgungsstand bei allerhand leckeren Sachen und Getränken startete die 2.Männermannschaft in die Partie. Diese ist seit dem vorletzten Spieltag schon Meister und wollte vor heimischem Publikum die Saison natürlich mit einem Sieg beenden.

Die Gäste des TSV Benshausen waren zu Gast und für die Meisten sollte es das wohl letzte Spiel sein, da die Mannschaft in dieser Art nicht weiterbestehen wird.Kurz vor Beginn gab es noch eine Verabschiedung eines Spielers.

Dieser bleibt dem Verein aber treu und kickt dann bei den Alten Herren weiter.

Anpfiff und die ersten 45 Minuten der Partie waren gut von beiden Seiten, aber gefühlt auch die Luft irgendwie raus bei den Teams. Auch in der zweiten Halbzeit waren die Hausherren zwar bemüht, aber nicht zwingend genug.

Die ersten Wechsel brachten dann doch frischen Wind und so ging man in der 73.Spielminute durch einen Kopfballtreffer sehenswert in Führung. Kurz darauf gab es für Halten im Gästestrafraum einen Elfmeter. Sicher verwandelt, lag man nun 2:0 in Front. Die exakt gleiche Szenerie nur 5 Minuten später im Strafraum der Hausherren, auch hier wurde direkt auf den Punkt gezeigt.

Mit dem Ehrentreffer verkürzten die Gäste auf 2:1. Die Freude hierüber hielt aber nicht lange an, denn nur kurz darauf fiel das 3:1, was auch der Endstand dieser Partie sein sollte.

Freud und Leid lagen hier jetzt sehr nah beieinander. Auf der einen Seite die Freude über den gelungenen Abschluss vor heimischen Publikum, und auf der anderen Seite die Trauer über das letzte gemeinsame Spiel. Fair klatschte man noch ab und der ein oder andere versuchte tröstende Worte zu finden.

Im Anschluss folgte durch einen Vertreter des KFA Rhön-Rennsteig die offizielle Pokalübergabe an den neuen Meister. Herzlichen Glückwunsch hierzu und schon startete die Sause mit den ersten Bierduschen! Passende Trikots gab es natürlich auch und so stand dem rauschenden Fest nichts im Wege.

Sonntagmorgen und noch ein wenig verkatert starteten die E2-Junioren in ihre letzte Partie.

Auch hier besteht als aktuell Dritter noch die theoretische Chance auf den Meistertitel. Zu Gast in diesem Topspiel ist kein geringerer als der Zweitplatzierte, die SV Dolmar-Kühndorf.

In einer spannenden Partie auf Augenhöhe hatte man etwas mehr vom Spiel in Hälfte eins, verpasste aber die Möglichkeit in Führung zu gehen.

Auch in der 2. Halbzeit war es eine ausgeglichene Partie. Eine unglückliche Szenerie, bei welcher ein Abwehrspieler der Gäste den Ball lang vorschlug und sein Mitspieler diesen Ball mit dem Bauch annahm, sollte die Entscheidung bringen.

Der Spieler ging dadurch zu Boden und der Unparteiische ließ das Spiel laufen, da dies kein Foul war. Infolge dessen ging man mit 1:0 in Führung.

Was musste sich der Schiedsrichter nicht alles anhören, ei ei ei! Es war wirklich kein Foul sowie nicht Unterbrechungswürdig und unterm Strich eine sehr unglückliche Spielszene! Das knappe 1:0 brachte man dann über die Zeit und krönte die Saison mit einem sensationellen 2.Platz in der Kreisliga.

Schnell wurde der Platz auf verkleinertes Großfeld umgebaut, denn die D-Junioren empfingen die Sportfreunde der SG FSV 48 Oepfershausen.


Auch hier wurde ein Spieler verabschiedet und wir wünschen für die weitere Zukunft alles erdenklich Gute! Kaum wurde angepfiffen, lag auch schon der erste Torschuss im Netz der Gastgeber und man lag 0:1 zurück.

Ein denkbar schlechter Start in die Partie, in der man aber versuchte, mutig aufzutreten.

Die Gäste waren allerdings weiter mehr am Drücker und erhöhten zuerst auf 2:0. Nicht aufgesteckt und mit viel Willen erzielte man nur 1 Minute später das 1:2.

Packende Partie von beiden Seiten, in der man aber kurz vor der Pause noch das 1:3 kassierte. Frisch aus der Halbzeitpause nutzte man die Unachtsamkeit der Gäste und erzielte erneut den Anschlusstreffer. Die Teams schenkten sich wirklich nichts und es ging Schlag auf Schlag.

Die Gäste erhöhten auf ein 2:4, was uns aber den Mut nicht nahm. Abermals verkürzte man 10 Minuten vor Schluss auf 3:4, schaffte aber den Ausgleich leider nicht mehr.

So unterlag man in der Partie denkbar knapp.

Eine schöne Geste war in der weiteren Folge das Betreten des Spielfeldes der B-Junioren und der SG FSV Viernau mit Einlaufkindern.

Es war für die Hausherren eine schwere Aufgabe, welche man aber 35 Spielminuten stark meisterte. Druckvoll und früh störend ging man zu Werke, schaffte es aber erneut nicht, sich zu belohnen.

Den Gästen hingegen reichte nur eine Szene, um mit dem 0:1 die Pausenführung zu erzielen.

Hellwach ging es in die zweite Halbzeit. Ein Schubsen im Gästestrafraum wurde mit Foul und Strafstoß geahndet. Sicher verwandelt stand es 1:1. Packende Zweikämpfe, die bis dato immer fair verliefen, erfreuten die doch zahlreichen Zuschauer.

Ein super Spielzug der Gäste brachte die erneute Führung. Die Hausherren steckten aber nicht auf und trieben sich gegenseitig an. Ein etwas verunglückter Torschuss wurde dadurch so gefährlich, dass dieser den Weg zum 2:2 ins Tor fand.

Im weiteren Spielverlauf folgte ein eigentlich harmloser Zweikampf, der in ein leichtes Schubsen von beiden Seiten überging. Der Spieler der Gastgeber drehte sich schon weg, um aus der Szene zu gehen, da trat der Spieler mit den Stollen voraus von hinten nach.

Was für eine Unsportlichkeit, die zu Recht und eigentlich mit Gelb-Rot noch zu harmlos geahndet wurde. Doch der Spieler ließ seinem Frust freien Lauf und quittierte dies dem Unparteiischen mit dem Mittelfinger. Auch nach dem Umziehen ging dieser einfach über das Spielfeld, der Schiedsrichter verwies ihn daraufhin des Platzes. Auch die Zuschauer bekamen die nicht so schönen Gesten noch zu sehen. Man, man, man- unfassbar!

Zum Glück gab es auch noch Fußball. Eine super Flanke mit direkter Abnahme klatschte an den Innenpfosten und brachte uns mit 3:2 in Führung.

Diese gab man mit viel Einsatz nicht mehr her und erreichte dadurch sein selbst gestecktes Ziel, in der Rückrunde noch 15 Punkte zu holen!

Respekt und Herzlichen Glückwunsch!

Auch bei der 1.Männermannschaft wurden zwei Spieler für ihre Verdienste geehrt, bevor die Partie gegen die Sportfreunde des FSV Floh-Seligenthal I starten sollte.

Ein super Pass mündete im 1 gegen 1 gegen den Gästekeeper und wurde eiskalt verwandelt.

Kurz darauf folgte ein fatal zu kurz geratener Rückpass in einem Konter, der das 1:1 bedeutete. In einer super Partie stand am Ende ein 4:2 auf dem Papier und rundete den Sonntag gut ab.

Last but not least fand noch das Fernduell in der Kreisoberliga der E-Junioren statt. Was wurde auf dem Sportplatz mit gefiebert und die Emotionen kochten förmlich über, als der Favorit aus Steinbach-Hallenberg doch wirklich bei den Sportfreunden aus Wasungen mit 3:0 unterlag. Das bedeutete für unsere E1-Junioren doch wirklich noch die Meisterschaft in der Kreisoberliga!

Wahnsinn und Herzlichen Glückwunsch hierzu!

Was für ein packender letzter Spieltag und ein super erfolgreicher Abschluss für die Saison 2023/24.

Danke an alle fleißigen Hände rund um dieses Wochenende!

Bild&Text / Daniel Grambs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert