Es war Derby-Time in der Kreisoberliga angesagt, denn es empfing der SV Dietzhausen I unsere 1.Männermannschaft. Gespielt wurde auf dem Nebenplatz, der gefühlt zumindest farblich besser aussah als der Hauptplatz. Das Wetter war gut, Bratwurstduft lag in der Luft und auch reichlich Zuschauer waren vor Ort, so war eigentlich alles angerichtet für ein packendes Derby.
Beide Teams liefen ein und tauschten nach dem obligatorischem Münzwurf nochmals die Seiten. Die tiefstehende Sonne zu dieser Zeit könnte für den ein- oder anderen zum Vor- bzw. Nachteil werden. Anpfiff und es ging gleich packend los, hart umkämpft war jeder Ball und es dauerte bis zur 23.Spielminute, bis der erste gefährliche Abschluss der Gäste zu sehen war.
Nur vier Minuten später die erste richtige Prüfung für unseren Keeper, der den Schuss noch abwehren konnte. Der abgewehrte Ball aber als Bogenlampe mitten im Sechzehner wieder runterkam, viel Gewusel und es zappelte das Runde im Netz.
Das 1:0 für die Hausherren und die Freude auf deren Seite war groß, hingegen bei uns hängende Köpfe.
Kurz darauf ein verletzungsbedingter Wechsel auf Seiten der Gäste und es sollte nicht der einzige an diesem Tage bleiben. War man hier nicht schon genug geplagt, und es machte die Sache nicht einfacher.
Die Hausherren weiter bissig, hier und da mal leicht drüber und so manch einer hatte Glück, daß der gelbe Karton nicht gezeigt wurde. Man selbst kam nicht so richtig in das Spiel hinein. Zu schnell waren die Bälle wieder weg, keinerlei Torabschlüsse, einfach ein schwacher Auftritt bis hierher.
Kurz vor der Pause machten die Hausherren sehenswert herausgespielt das 2:0 und mit diesem Stand ging es in die Kabinen.
Auch nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber voll am Drücker. Ein satter Torschuss in der 57. Spielminute ließ der Gästekeeper nach vorne prallen und wurde eiskalt zum 3:0 abgestaubt. Dies sollte die Vorentscheidung in dieser Partie sein. Ein eher langweiliges Derby im weiteren Verlauf, was gegen Ende hin noch etwas ruppiger wurde.
Die ein- oder andere Spielszene war auf Seite der Unparteiischen auch unglücklich, was so manchen an der Seite verständlicherweise auf die Palme brachte. Klar muss man dankbar sein für jeden Einzelnen von ihnen. Aber wenn selbst der Linienrichter 2 m neben einem klaren Foulspiel steht, seine Fahne nicht hebt und der Pfiff ausbleibt, da der Schiedsrichter „zu schlecht“ stand, fragt man sich halt ab und zu doch, was das soll.
Zum Glück sollte dies am heutigen Tage nicht Spielentscheidend sein. Beide Seiten sammelten in den letzten Minuten dann doch noch je 2 Gelbe Karten und auch ein Spieler, welcher selbst als Schiedsrichter tätig ist, sollte wissen, daß es für Ball wegschlagen Gelb gibt und sich nicht noch darüber aufregen.
Zum Glück ertönte dann auch der Abpfiff in einem glanzlosen Auftritt unserer Ersten, was einem Derby nicht gerecht wurde.
Dietzhausen gewinnt am Ende verdient und sichert sich 3 wichtige Punkte im Tabellenkeller. Man selbst bleibt im oberen Mittelfeld stecken.
In diesem Sinne: Mund abputzen und weiter geht es!
Allen Verletzten gute Besserung und eine schnelle Genesung!
Bild & Text / Daniel Grambs