Bei den B-Junioren herrscht nach wie vor akuter Personalmangel durch Krankheit, Verletzungen und Ramadan. So empfing man die Sportfreunde des SV 1921 Walldorf mit nur 9 Feldspielern und einem Wechsler. Da dies vorher so gemeldet war, spielte man 9 gegen 9.
Gemütlicher Plausch mit den Gästen am Kaffeestand, was so nicht zu erwarten war nach dem Hinspiel und dem daraus resultieren Schriftverkehr auf mehreren Kanälen. Dies stimmte einen positiv auf eine gute Partie. Pünktlich bat die Schiedsrichterin zum Anpfiff. Bedingt durch die kleinere Mannschaftsstärke auf dem Platz beträgt jede Halbzeit nur 35 Spielminuten. Die erste Hälfte gehörte mit leichtem Vorteil den Gästen.
Feine Spielzüge gab es zu sehen, aber die Abschlüsse waren hier noch zu ungenau. Auch die Hausherren waren bemüht und hatten auch die ein- oder andere Möglichkeit. Eine sehr gute Abwehrleistung ließ für die Gäste nicht mehr zu. Es war eine gute, ausgeglichene sowie schön anzusehende erste Spielhälfte.
Der Pausenpfiff ertönte und so ging es mit einem 0:0 in die Kabinen.
Mit Wiederanpfiff schlichen sich leichte Fehler ein und man verteidigte in zwei Situationen nicht konsequent genug. In diesen ließ man die Gäste unbedrängt zum Abschluss kommen. Das wurde mit einem Doppelschlag binnen 3 Minuten und einem 0:2 Rückstand bestraft. Schade, da es bis hierhin eigentlich gut verteidigt wurde.
Etwas nervöser ging es auf Seiten der Gastgeber weiter und eine erneute Unachtsamkeit mündete in einer Ecke für die Gäste. Ein sehenswerter Kopfball nach dieser, führte zum 0:3. Man biss weiter die Zähne zusammen, konnte aber die ein- oder andere „Leichtsinnigkeit“ der Gäste nicht nutzen, um vielleicht doch was Zählbares mitzunehmen.
Am Ende stand abermals eine Niederlage auf dem Papier, aber auch hier verkaufte man sich recht gut, da die Gäste aus Walldorf eigentlich klar das stärkere Team sind.
In diesem Sinne Jungs: Weiter an euch arbeiten und hoffentlich bald wieder in voller Mannschaftsstärke auf dem Platz.
Bild & Text / Daniel Grambs