Die SG VFL Meiningen empfing am vergangen Spieltag unsere B-Junioren. Es herrschte abermals akuter Personalmangel und so lief man mit nur 9 Feldspielern auf. Da dies das sogenannte Norwegermodell ist, liefen die Gastgeber auch mit 9 Spielern auf, konnten und durften aber ihrerseits auf 2 Wechsler zurückgreifen. Es sollte also keine leichte Aufgabe für uns werden.
Pünktlich bat der Schiedsrichter zum Anstoß und es ging auch gleich gut los. Die erste Großchance gab es direkt für die Hausherren, welche knapp am Tor vorbeiging. Im direkten Gegenzug der erste gefährliche Abschluss der Gäste, scheiterte aber am Keeper.
Dann war es einfach zu einfach für einen Spieler der Gastgeber und es folgte exakt dreimal die gleiche Spielszene. Es war ein Solodribbling durch jeweils 3 Abwehrspieler hindurch, weil man es einfach schlecht verteidigt. Die Folge war ein Hattrick binnen 4 Minuten und die 3:0 Führung für die Heimmannschaft.
Man ließ sich aber nicht entmutigen und nur kurze Zeit später war es ein toller Abschluss, der das 3:1 brachte.
Doch abermals konnten wir den Hattrick-Stürmer der Gäste nicht in den Griff bekommen und es folgte in der erst 18. Spielminute das 4:1. Daraufhin wurden in der Abwehr ein wenig die Positionen getauscht und siehe da – es lief gleich besser. Packendes Spiel mit schönen Spielzügen auf beiden Seiten.
Jede Mannschaft hatte gute Abschlüsse und die Keeper überzeugten jeweils mit tollen Paraden.
Mit dem Halbzeitpfiff kassierte man, unglücklich eiskalt ausgekontert, das 5:1. Schade, in einer bis hierhin respektablen Leistung der Mannschaft. Nach kurzer Ansprache auf der Bank und Kräfte sammeln, ging es auch schon weiter. Eine Ecke, mit einer guten direkten Abnahme, brachte verdient das 5:2. Man war nun besser im Spiel und ließ die Gastgeber weniger gewähren. Ein wenig Pech durfte natürlich auch nicht fehlen. Erst ein unglückliches Eigentor zum 6:2, dann selbst zweimal knapp am Tor vorbei und auch ein Lattenkracher nach einem Freistoß, passten mal wieder in diese Rubrik.
Gibt’s doch nicht dachte man, aber es ging noch mehr, denn das 7:2 war eine glasklare Abseitsposition. Dies sagten selbst die Trainer sowie der Spieler der Gastgeber. Die letzten beiden Tore fielen quasi mit dem Schlusspfiff und waren in Summe dann einfach zu hoch im Ergebnis.
Das spiegelte die 2. Halbzeit nicht wieder. Wenn man den einen Stürmer besser verteidigt bekommen hätte, wären seine 5 Tore nicht gefallen und bei besserer Chancenausnutzung unsererseits wäre einfach mehr drin gewesen. In Summe, denke ich, haben wir uns erneut gut verkauft, auch wenn der Endstand eine andere Sprache spricht.
Zieht das Positive aus dieser Partie, Jungs und weiter geht es!
Bild & Text / Daniel Grambs