post

Wenn das Sportliche in den Hintergrund rückt

Der letzte Spieltag der Kreisoberliga-Saison und das Topspiel dieses Tages. Die C-Junioren empfangen als Tabellenzweiter mit nur einem Punkt Rückstand die Sportfreunde der SG Herpfer SV I. Bei top Wetter trugen die besten Teams der Saison am letzten Spieltag die Meisterschaft untereinander aus. Spannung pur war also geboten, was will man mehr?!

Beide Teams erwärmten sich und die Unparteiischen machten die obligatorische Platzrunde. Es folgte nach kurzem Einlaufen eine Ehrung sowie Verabschiedung zweier Spieler auf Seiten der Heimmannschaft.

Weiter ging es zum Mittelpunkt des Platzes mit Begrüßung der Mannschaften und dem Münzwurf zur Platzwahl.

Anpfiff und guter Start der Gastgeber in diese Partie. Der Toptorjäger in dieser Saison brauchte nur 6 Minuten und schlug eiskalt zum 1:0 zu. Vielleicht war dieser Treffer etwas zu früh, da man in den folgenden Minuten gefühlt die Spannung nicht hoch hielt.

Binnen zwei Minuten nutzten die Gäste die Abstimmungsfehler in der Abwehr aus und drehten das Spiel auf ein 1:2.

Die Gäste waren jetzt doch deutlich mehr am Drücker und ließen uns selbst wenig Platz, unser Spiel aufzubauen. Die Folge war das 1:3 in der 22.Spielminute. Man war zwar bemüht, aber konnte aktuell nicht viel entgegensetzen.

Früh gingen die Gäste schon auf Zeitspiel, denn es wurde sich „viel“ Zeit bei Abstößen und Einwürfen gelassen. Die Ecken ihrerseits waren brandgefährlich. In einer von diesen setzte ein Spieler umringt von vier weiteren zum Fallrückzieher an.

Eigentlich schon grenzwertig genug den am Mann anzusetzen, landete der Spieler noch höchstunglücklich auf seinem Arm.

Die Folge hiervon war ein Armbruch, sowie eine gut halbstündige Unterbrechung der Partie, da der RTW gerufen werden musste. Was ein Schreckmoment, für glaub‘ ich alle Beteiligten, der das Sportliche an diesem Tage doch in den Hintergrund rücken ließ. An dieser Stelle von uns gute Besserung sowie schnelle Genesung!

Mit Wiederanpfiff der Partie waren es noch 10 Minuten bis zur Pause. Die Gastgeber waren hier im Kopf wohl freier und nutzten das Momentum, um bis zum Halbzeitpfiff das Ergebnis auf 3:3 auszugleichen.

Den „Verletzungsschock“ legten die Gäste in der Pause ab und kamen mit viel Zug zum Tor in die zweite Hälfte. Binnen 2 Minuten war der zwei Tore-Vorsprung mit dem 3:5 wieder hergestellt. Mutig blieb man weiter dran und steckte nicht auf. Seinen Stürmer wieder perfekt bedient, netzte dieser nur kurze Zeit später zum 4:5 ein. Schnell wollte man den Ball aus dem gegnerischen Tor mitnehmen, was in einem überflüssigen wilden Gerangel um den Ball endete. Ich glaube, Gelb für beide Seiten hätte die Gemüter etwas beruhigt. So wurde es in den folgenden Minuten aber sehr nicklig, leider. Das hatte diese spannende und packende Partie nicht verdient.

Die Hausherren hatten hochkarätige Chancen, scheiterten aber mehrfach durch knapp am Tor vorbei, oder aber an sensationellen Paraden des Keepers.

Die Möglichkeiten waren im gesamten Spielverlauf da, aber man ließ eindeutig zu viel liegen. Das 4:6 der Gäste besiegelte die Niederlage und einen sicheren Vizemeistertitel für uns. Fair klatschten alle Spieler miteinander ab und so folgte die Ehrung mit dem Meisterschaftspokal an die Sportfreunde der SG Herpfer SV I.

Herzlichen Glückwunsch an die Sportfreunde aus Herpf und natürlich auch an unsere Jungs zu einem starken Vizemeistertitel!

Apropos, der Toptorjäger mit 25 Treffern kommt aus unseren Reihen, hierzu auch Herzlichen Glückwunsch!

Bild & Text / Daniel Grambs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert