Der vorletzte Spieltag der B-Junioren, und dieser sollte zu Gast bei den Sportfreunden der WSG Thür. Wald Zella-Mehlis II sein. Zeitgleich war die Erste (der Gastgeber) eigentlich in Wasungen, jedoch war diese Partie kurzfristig durch die Heimmannschaft abgesagt worden. Manchmal hat man schon so eine Vorahnung, da wir genau diese Situation letzte Woche schon erahnten. Das Prekäre war, daß die Zweite (unser Gastgeber) nun Unterstützung bekommen könnte. Eine Niederlage unsererseits würde den Wasungern in die Karten spielen, da es eng hergeht im Tabellenkeller.
Die Sportfreunde der WSG Thür. Wald Zella-Mehlis meldeten rechtzeitig 9+1 und versuchten uns kurzfristig noch Spieleranzahltechnisch umzustimmen aufgrund der neuen Personalmöglichkeiten ihrerseits. Dies lehnten wir hingegen ab, da auch wir vom Staffelleiter für ähnliche Situationen angemahnt wurden und es für uns in diesem Falle auch zum Nachteil werden würde. Sehr positiv fanden wir dann, daß die Gastgeber auf ein Verstärken mit Spielern aus ihrer Ersten verzichteten. So konnte die Partie sportlich fair ausgetragen werden.
Nasskaltes Schmuddelwetter erforderte eine gute Erwärmung, um Verletzungen vorzubeugen.
Es ging nochmal kurz in die Kabine, um letzte taktische Sachen zu besprechen und schon pfiff der Schiedsrichter die Teams zum Einlaufen heraus. Anstoß und los ging es gleich packend, Chance Nummer eins auf Seiten der Gäste und im direkten Gegenzug ein supergefährlicher Konter der Hausherren, der in dem Armen des Keepers endete. In der 16. Spielminute dann das „erlösende“ 0:1 für die Gäste.
Einige ihrer Spieler waren aber aufgrund von diversen Feierlichkeiten am Vortag noch nicht ganz auf der Höhe, denn der erneute Anstoß mit folgendem Angriff der Gastgeber wurde viel zu einfach zugelassen. So stand es gefühlt nur dreißig Sekunden später 1:1.
Angetrieben von außen straffte man sich etwas und zeigte guten Kombinationsfußball. Mutig blieb man weiter dran, auch mit Zug zum Tor und schlug binnen 5 Minuten dreimal eiskalt zum 1:4 zu.
Doch die Hausherren blieben ihrerseits mit langen Bällen auf die schnellen Spitzen sehr gefährlich und dem Keeper ist es zu verdanken, daß er mehrfach im 1 gegen 1 der Sieger war! Ein Freistoß der Gäste auf Höhe der Sechzehner Ecke wurde perfekt zur 1:5 Halbzeitführung verwandelt.
Der Anpfiff zur Halbzeit zwei war kaum verhallt, da verkürzten die Gäste durch viel Gewusel und dem Quäntchen Glück im Strafraum auf 2:5.
Packende Partie von beiden Seiten, die eigentlich sportlich fair verlief. Kleinlich wurden viele „Zweikämpfe“ gegen die Gäste gepfiffen. Ein Hauch von Nichts reichte schon für einen Pfiff. Auf Seiten der Hausherren hingegen wurde vieles frei laufen gelassen, auch zweimaliges Nachtreten wurde nicht geahndet.
Im weiteren Verlauf sah man gute Spielzüge auf beiden Seiten und klasse Paraden der jeweiligen Keeper.
Zum schmunzeln war förmlich ein „Battle“ beider Teams in puncto, wer wohl den schönsten falschen Einwurf in Folge macht. Da musste selbst der Unparteiische schmunzeln und zuckte mit den Schultern. Was soll er auch machen, falsch ist falsch, also Pfiff und neuer Versuch auf der jeweils anderen Seite.
Ein Doppelpack kurz vor Schluss zum 2:7 brachte die Entscheidung und den somit höchsten Sieg in dieser Saison für unsere B-Junioren. Fair klatsche man in einer unterm Strich guten und spannenden Partie durch beide Teams am Ende ab.
Chapeau Jungs und Herzlichen Glückwunsch!
Bild & Text / Daniel Grambs